Heidelbeer – Frischkäsetorte
ohne Backen, edel, festlich und genial lecker

Zutaten für 4 Portionen:
125 g |
Butter, weiche |
200 g |
Löffelbiskuits |
100 g |
Schokoladenraspel, weiße |
400 g |
Frischkäse |
200 g |
Mascarpone |
1 Pck. |
Vanillezucker |
100 g |
Zucker |
1 Glas |
Heidelbeeren (Waldheidelbeeren) |
n. B. |
Heidelbeeren, frische, evtl. |
1 Pck. |
Götterspeise (Kirsch- oder Himbeergeschmack) |
400 ml |
Schlagsahne |
2 Pck. |
Sahnesteif |
3 EL |
Puderzucker zum Bestäuben |
Verfasser:
MissMizzi
Die Heidelbeeren aus dem Glas abtropfen lassen. Den Saft auffangen und mit der Götterspeise verrühren. In einem Topf erhitzen und kurz vor dem Aufkochen vom Herd nehmen, abkühlen lassen.
Die Löffelbiskuits zerkrümeln und mit der weichen Butter verkneten. Die Krümelmasse mit einem Tortenring auf eine Tortenplatte geben. Alles gut festdrücken, sodass ein fester Boden entsteht. Den Boden großzügig mit den weißen Schokoraspeln bestreuen. Den Rest zum Garnieren aufheben.
Frischkäse, Mascarpone, Vanillezucker und Zucker verrühren. Den abgekühlten Heidelbeersaft unterrühren. Die Sahne mit Puderzucker und Sahnesteif steif schlagen und anschließend unter die Käsemasse heben.
Die Heidelbeeren aus dem Glas und frische Heidelbeeren unterheben. Die Masse in den Tortenring geben, mit weißen Schokoraspeln und Heidelbeeren garnieren (vorsichtig, da die Masse noch sehr flüssig ist). Die Torte muss mindestens 5 Std. gekühlt werden, besser einen Tag vorher zubereiten. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Im Sommer der Hit unter fruchtigen Torten! Die Heidelbeeren können auch gegen geschnittene Erdbeeren ausgetauscht werden. Die rote Farbe gibt’s dann von der Götterspeise.
Arbeitszeit: | ca. 40 Min. |
Ruhezeit: | ca. 5 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |