Bratapfelkuchen
veganer Rührteig

Zutaten für 1 Portionen:
100 ml |
Apfelsaft |
100 g |
Rosinen, oder Sultaninen, ungeschwefelt |
150 g |
Mandel(n), grob gehackt |
500 g |
Äpfel, ohne Kerne gewürfelt |
2 EL |
Margarine |
240 g |
Öl, geschmacksneutral. z.B. Distelöl |
2 TL |
Zimt |
400 g |
Mehl, oder Vollkornmehl |
1 Pck. |
Weinsteinbackpulver |
200 g |
Rohrohrzucker |
n. B. |
Milch (Hafer- oder Reis-) |
1 EL |
Rohrohrzucker |
Fett, für die Form |
|
Semmelbrösel, für die Form |
|
Puderzucker, zum Bestäuben |
Verfasser:
Finchen-64
Den Apfelsaft erhitzen und die Rosinen darin ca. 30 Minuten einweichen.
Die Mandeln grob hacken, die Äpfel waschen, entkernen und würfeln. Beides in 2 EL Margarine goldbraun braten.
Das Öl mit dem Zucker und Zimt schaumig schlagen. Mehl mit Weinsteinbackpulver mischen und gesiebt portionsweise unterrühren.
Soviel Hafer- oder Reisdrink zugeben, dass ein glatter Teig entsteht. Bei Verwendung von Vollkornmehl wird mehr Flüssigkeit benötigt. Ggf. den Teig 10 Minuten ruhen lassen und dann noch mal rühren.
Backofen vorheizen auf 200°C Ober-Unterhitze, bei Umluft entsprechend weniger. Eine 26 cm Springform einfetten und mit Semmelbrösel bestreuen.
Die Rosinen mit der Apfel-Mandel-Masse mischen und die Hälfte davon unter den Teig heben. Teig einfüllen und die restliche Bratapfelmischung darauf verteilen. 1 EL Zucker über die Mischung streuen.
Ca. 45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Sollte die Oberseite zu dunkel werden mit Alufolie abdecken.
Nach dem Backen noch 15 Minuten im ausgeschalteten Backofen ruhen lassen.
Nach dem Abkühlen aus der Form stürzen und mit Puderzucker bestäuben.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 45 Min. |
Ruhezeit: | ca. 45 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 6.650 |