Würstchen nach Art der Regensburger
Brühwürstchen

Zutaten für 1 Portionen:
400 g |
Schweinefleisch, mager |
200 g |
Schweinebäckchen, (Speckbacken) |
250 g |
Rindfleisch mit 5 % Speck |
150 g |
Eis, (Eisschnee) |
22 g |
Pökelsalz |
3 g |
Pfeffer, weiß |
2 g |
Muskat |
½ g |
Kardamom |
2 g |
Majoran |
1 g |
Zitronenschale, pulverisierte (Backzitrone) |
½ g |
Maggi |
0,2 g |
Knoblauchpulver |
7 g |
Zwiebelpulver |
3 g |
Kutterhilfsmittel (nach Vorschrift) |
Verfasser:
Wurstler1
Das Schweinefleisch in wolfgerechte Stücke schneiden, mit dem Pökelsalz mischen, mit der größten Scheibe wolfen und 1 Tag umröten lassen. Das Rindfleisch ebenfalls vorpökeln wie das Schweinefleisch, mit der größten Scheibe wolfen und 1 Tag umröten lassen.
Nach dieser Zeit wird die Hälfte des gewolften Rindfleisches mit dem Eis und dem Kutterhilfsmittel zu Feinbrät gekuttert. Danach wird das restliche gewolfte Hack mit den restlichen Zutaten gemischt, zu dem Feinbrät gegeben und grob untergekuttert.
In Schweinedärme Kal. 30/32 (oder größer) füllen, abdrehen auf ca. 12 cm, trocknen lassen und warm räuchern bis zur gewünschten Farbe. Danach mit 75° brühen (pro mm/1 Minute) und in Wasser abkühlen lassen.
Nach dem Abkühlen werden die Würste mit heißem Wasser übergossen und mit einem Tuch getrocknet.
Sie schmecken kalt, in Wasser erhitzt, gebraten, gegrillt oder aufgeschnitten als Wurstsalat.
Arbeitszeit: | ca. 2 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |