Saure Leber
Wir sagen hier in Südbaden ‘Saure Leberle’ dazu

Zutaten für 4 Portionen:
600 g |
Kalbsleber oder Rinderleber |
1 große |
Zwiebel(n), in Würfel geschnitten |
1 EL |
Mehl |
100 ml |
Weißwein, trockener (bei Bedarf auch mehr) |
100 g |
Fett zum Braten |
Salz |
|
Zucker |
|
Majoran |
|
Pfeffer aus der Mühle |
Verfasser:
winterhexe
Die Leber in feine Streifen schneiden.
In einer großen Pfanne das Fett sehr heiß werden lassen und die geschnittenen Zwiebeln und die geschnetzelte Leber unter ständigem Wenden hellbraun braten. Das geht recht schnell und man muß aufpassen, dass die Leber nicht hart wird. Dann mit Mehl bestäuben und mit dem Weißwein ablöschen. Mit Salz, Pfeffer aus der Mühle, einer Prise Zucker und etwas Majoran würzen.
Die Leber keinesfalls vorher salzen, da sie sonst hart wird!
Dazu passen am Besten knusprige Bratkartoffeln und ein grüner Salat.
Saure Leberle gibt es hier bei uns in Südbaden fast in jeder “Straußi”. Das sind landwirtschaftliche Betriebe, die nur einige Wochen im Jahr geöffnet haben und ihre eigenen Produkte anbieten. Sie werden Straußenwirtschaften genannt, weil vor der Tür ein Reisigbesen hängt (alemannisch „Strauß“ genannt).
Arbeitszeit: | ca. 15 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 436 |