Gulasch von Reh, Hirsch oder Wildschwein à la Ursula1950

Zutaten für 3 Portionen:
etwas |
Schweineschmalz, oder Öl |
1 kg |
Rehfleisch, Hirsch- oder Wildschweinfleisch, in große Würfel geschnitten |
4 |
Zwiebel(n), geschält und in grobe Würfel geschnitten |
½ Liter |
Wildfond |
1 Glas |
Rotwein, trocken |
etwas |
Sahne |
Salz und Pfeffer |
|
Korianderpulver |
|
4 Körner |
Piment |
2 |
Wacholderbeere(n) |
1 Dose |
Pfifferlinge, mittelgroß, ohne Brühe |
2 EL |
Preiselbeeren |
etwas |
Mehl, mit Wasser verrührt, zum Andicken der Sauce |
Verfasser:
Ursula1950
Schweineschmalz oder Öl im Topf erhitzen. Fleisch und Zwiebeln darin anbraten. Wildfond und die Hälfte des Rotweins angießen. Würzen mit Salz, Pfeffer, Koriander, Pimentkörnern, Wacholderbeeren. Fleisch bei mittlerer Hitze zugedeckt garen und immer darauf achten, dass die Flüssigkeit nicht restlos verkocht, sonst neue Flüssigkeit angießen. Pfifferlinge ans Fleisch geben. Kurz vor Ende der Garzeit Preiselbeeren und Sahne dazugeben und den restlichen Wein angießen. Sauce andicken.
Dazu passen Buttermilchsemmelknödel, Kartoffelklöße, Spätzle, Rotkohl, Birnen oder Pfirsiche mit Preiselbeeren, Feldsalat, Endiviensalat, Selleriesalat, eingelegte rote Bete.
Tipp:
Falls man den Wildgeschmack mildern will, Fleisch vorher einlegen. Entweder halb Rotwein, halb Buttermilch oder nur Rotwein oder nur Butermilch, unter Zugabe von 1-2 geviertelten Zwiebeln, Pimentkörnern, Wachholderbeeren, Pfefferkörnern, Koriander. Fleisch in diese Marinade legen, abdecken und 1 – 2 Tage in den Kühlschrank stellen. Danach das Fleisch aus der Marinade nehmen, nicht abwaschen, sondern nur abtupfen und wie oben beschrieben garen. Die Marinade mit den Zutaten wird nicht verwendet.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 2 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |